Aktueller Hinweis zum Kombiticket Landesmesse Stuttgart:
Das Kombiticket Landesmesse Stuttgart kann derzeit leider nicht angeboten werden. Eintrittskarten für die Messeveranstaltungen können Sie über die Internetseite der Landesmesse Stuttgart erwerben.
Kombiticket Landesmesse Stuttgart.
Innovationen entdecken und Trends aufspüren – Die Messe Stuttgart bietet interessante Anreize in vielen Bereichen. Ob CMT, Frühjahrsmesse oder MesseHerbst, mit dem Kombiticket kommen Sie ganz ohne Auto einfach und günstig zum Messegelände – und sparen dabei auch noch.
Die Leistungen im Überblick:
- Eintritt zu den Publikumsveranstaltungen der Landesmesse Stuttgart (siehe Messetermine)
- An- und Abreise mit dem Regional- und Nahverkehr mit Bussen und Bahnen innerhalb Baden-Württembergs sowie auf ausgewählten Eisenbahnstrecken außerhalb Baden-Württembergs. Die Strecken sind unter dem Punkt “Geltungsbereich” am Seitenende aufgeführt.
- Die Fahrradmitnahme ist mit dem Kombiticket Landesmesse Stuttgart nicht möglich.
Mehr Informationen zum Ticket
Verkaufsstellen
Ihr Kombiticket Landesmesse Stuttgart erhalten Sie an den Fahrkartenautomaten der Eisenbahnverkehrsunternehmen. In den Reise- und Kundenzentren sowie eingerichteten Agenturen der Eisenbahnverkehrsunternehmen ist ein Erwerb gegen einen Aufpreis von 2 Euro möglich.
Geltungsbereich
Ein Kombiticket Landesmesse Stuttgart gilt in den Nahverkehrszügen in der 2. oder 1. Wagenklasse von S-Bahn, Regionalbahn, Regional-Express und Interregio-Express (S, RB, RE, IRE) innerhalb der Landesgrenzen Baden-Württembergs und darüber hinaus auf folgenden Strecken außerhalb Baden-Württembergs:
- Mannheim – Viernheim – Weinheim
- Neckargemünd – Neckarsteinach – Neckarhausen – Hirschhorn – Eberbach
- Ulm Ost – Thalfingen (bei Ulm) – Oberelchingen – Unterelchingen – Langenau (Württ)
- Ulm Hfb – Neu-Ulm
- Erzingen (Baden) – Neunkirch – Neuhausen Bad Bf – Schaffhausen – Thayngen – Bietingen
- Schaffhausen – Lottstetten
- Grenzach – Basel Bad Bf
- Lörrach Stetten – Riehen – Basel Bad Bf
- Weil am Rhein – Basel Bad Bf
- Karlsruhe-Knielingen – Ludwigshafen
- Rheinsheim – Germersheim
- Mannheim – Ludwigshafen
- Walldürn-Rippberg – Wertheim-Bestenheid
- (Lauda-) Graubüttelbrunn – Würzburg
- Crailsheim – Schnelldorf
- Pflaumloch – Nördlingen
- Ulm – Senden – Weißenhorn/Memmingen – Tannheim
- Tannheim – Memmingen
- Wangen – Lindau
- Kressbronn – Lindau
- Basel Bad Bf – Basel SBB
- Konstanz – Kreuzlingen
Zudem können Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen innerhalb der baden-württembergischen Verkehrsverbünde genutzt werden.
Für alle Fragen zum bwtarif
Den bwtarif-Kundenservice erreichen Sie kostenlos unter 0800-2982743.